sondern WANN einem Cororna trifft.
Kein Sorge, ich bin nicht infiziert…hoffe ich. Wir konnten hier alle schön dem Virus aus dem Weg gehen und haben auch immer auf die Mutter von Jörg super aufgepasst. Und doch ist es passiert. Der Neffe von Jörg hat sich infiziert, wusste es nicht und natürlich die Eltern und die Oma besucht. Seine Eltern und die Oma wohnen im Haus gegenüber, keine 30 Meter entfernt. Es trennen eigentlich nur unser Garten und der Hof der Eltern/Oma die Häuser. Die Eltern und die Oma sind infiziert, der Großteil der Familie inzwischen. Am meisten machen wir uns Sorgen über die Mutter halt. Bis jetzt steckt sie es mit ihren 82 Jahren gut weg, ist halt wie massiv erkältet. Der Bruder und die Schwägerin von Jörg liegen da schon richtig flach.
Ich arbeite in einem Altenheim und mache dort Corona Abstriche der Mitarbeiter und der Besucher. Immer voll geschützt und bisher zum Glück keinen positiven Test gehabt. Werder getestet noch ich selbst…von der Arbeit habe ich am Samstag Tests mitgenommen und habe am Samstag die Mutter getestet – POSITIV! Sie war am am Tag davor in Wiesbaden für den PCR Test, aber das Ergebniss sollte erst am Montag kommen. Der Schnelltest am Samstag war aber schon sehr eindeutig. Ich hatte auch gleich Jörge getestet. Er war am Samstag Negativ…
Gestern habe ich von der Arbeit wieder einen Test mitgebracht und Jörg getestet. Auch wieder Negativ, ich auf der arbeit auch negativ.
Die Inkubationszeit dauert ja ein paar Tage und wir haben jetzt echt bedenken das wir uns nicht auch angesteckt haben. Am Sonntag schon kam der Anruf aus Wiesbaden, das die Mutter, Bruder und Schwägerin positiv sind…wir wussten es ja Samstag schon wegen dem Schnelltest. Toll..ich hatte die Mutter ja getestet. Mit Mundschutz und Handschuhe, aber trotzdem…
Bin morgen wieder auf der Arbeit und teste mich selbst sofort wieder, muss ich eh, 2 mal die Woche…und bringe wieder einen Test mit für Jörg. Wir müssen unbedingt gesund bleiben. Nicht nur weil wir den Verlauf bei uns nicht abschätzen können wegen gewissen Vorerkrankungen, sondern auch weil wir einkaufen usw gehen müssen für die Familie. 2 Wochen Quarantäne kann ich mir auch wegen der Arbeit nicht erlauben, bin ja schließlich der Corona Tester…was eine Ironie…auf der Arbeit teste ich ne Menge Leute am Tag und zu Hause fange ich es mir ein …
Ich hoffe echt das Schatz und ich verschont bleiben.
Ansonsten ist nicht viel passiert die letzten Monate. Ich war auf Jobsuche, habe eine Weile in einer Krankenhausküche garbeitet. War gar nichts für mich – uff – aber dann habe ich den Job im Altenheim gefunden. Zunächst bin ich eingestellt als Corona Abstrich Mitarbeiter und wenn die Zeit rum ist, am 01. Juni, bekomme ich hoffentlich einen Job im palliativ Bereich. Meine Chefin hat da was angedeutet *freu* die wollen mich gerne behalten, aber ich habe ja keine pflegerische Ausbildung, bin „nur“ Sterbeamme bzw. palliativ Begleiterin. Sie war aber deswegen auch schon beim Vorstellungsgespräch sehr angetan von mir und meinte, wir finden da schon eine Stelle die ich besetzen könnte. Zum 01. Juni hin möchte sie sich mit mir und der Pflegedienstleitung hinsetzen und das dann besprechen. VIelleicht auch als eine beratende Funktion oder so, mal sehen.
Meiner Schwester geht es gut, ihrem Mann auch. Sie wohnen ja jetzt schon fest im Haus und haben sich soweit eingelebt. Jetzt mit der Arbeit komme ich nicht mehr so oft nach Wiesbaden. Ich war an meinem Geburtstag kurz da. Aber das ich für ein paar Tage bei mir zu Hause bin eigentlich gar nicht im Moment. Ich lebe ja bei meinem Schatz in Rüdesheim, meine Meldeadresse ist Wiesbaden. Umziehen kann ich nicht. Meine Schwester bzw. eher ihr Mann fragt zwar dauernd, aber es geht einfach nicht zur Zeit. Er will mich aus dem Haus haben mit dem Argument – ich sei ja eh nie da. Stimmt ja schon irgendwie, aber Platz haben die genug und mein Zimmer wird jetzt so dringen auch nicht benötigt. Die Kostenaufteilung was die Umlagen zB. angeht haben wir geklärt. Einige Sachen bezahle ich aber komplett obwohl ich es nicht nutze wie zB. der Telekomvertrag. Das sind Dinge die müssen wir bei gegebener Zeit halt noch ändern. Aber schon lustig wenn man es eng sieht. Das ich Internet/Telefon bezahle ist in Ordnung, aber ausziehen sollte ich am besten schon gestern *lacht* naja alles nicht so wild. Mein Schwager muss immer bedenken das ich nach einem Auszug irgendwann vielleicht wieder ins Haus zurückziehe. Jörg und ich könnten uns trennen oder sonst was… ich hatte den Vorschlag gemacht, das sie ins Haus mit einziehen können, aber er soll sich von dem Gedanken lösen das er das Haus übernimmt…
Gut…ich halte hier alles auf dem Laufenden, mal sehen – hoffentlich geht Corona an mir vorbei…