Nachtrag

Ich wollte in die Stadt, eher ich musste in die Stadt, um bei unserem Hausarzt ein Rezept für mich holen. Ich stiefelte also runter, ganz gemütlich – das Wetter ist heute einfach nur herrlich. Bei Arzt angekommen, hing ein Schild an der Tür.

Vom 03.08 – 06.08 ist die Praxis geschlossen, Vertretung in *der Strasse* bei Dr. *Name*

Blöd dachte ich mir…dann rechnete ich schnell nach – Tabletten reichen bis morgen, und mein Spray (was viel wichtiger ist) reicht auf alle Fälle noch bis Freitag. Also habe ich kurzerhand entschlossen, am Freitag noch mal her zu kommen. Sollte Dok am Freitag immer noch zu haben, aus welchen Gründen auch immer, kann ich immer noch zum Vertreterarzt gehen. Es geht ja nur um ein Rezept. Alles kein Problem also.

Dann bin ich weiter Richtung REWE. Schatz beschwerte sich gestern, daß wir schon lange nichts mehr deftiges gegessen haben. Ich war zwar anderer Meinung, aber Schatz versteht unter deftig warscheinlich was anderes als ich. Im REWE angekommen habe ich erstmal Wassermelone, Papaya und Kartoffeln eingepackt. An was habe ich noch gedacht – grübelte ich. Ist mir nicht mehr eingefallen – nicht schlimm. Noch schnell zur Fleischtheke und Gulasch geholt. Rindergulasch 500gr – knapp 5 Euro. Das Fleisch sieht super aus, schön marmoriert und von leuchtender Farbe, auch nach dem die Dame es aus der Fleischtheke holte. Zu Hause sah das Fleisch im Übrigen immer noch sehr gut aus.

Bevor ich dann zum Bus bin, schnell noch einen Abstecher zur Nordsee, eine Garnelenbox holen. Gedacht getan und dann ab nach Hause.

Schatz saß inzwischen im Garten. Ich packte die Wassermelone, schon geschnitten, auf einen Teller und packte die Garnelenbox und ging raus in den Garten. Schatz freute sich das ich wieder da bin und noch mehr freute er sich, als er sah was ich leckeres dabei hatte. Gierig verschlang er die Garnelen mit der Knoblauchsoße und ruck zuck war auch die Wassermelone gegessen. Lecker wars, sagte er und ich meinte – das hält dann bis heute Abend an, nicht wahr?

Ich lasse das Fleisch mindestens 4 Stunden vor sich hin simmern. Dann fällt es auseinander und so lieben wir das Gulasch. Also es köchelt jetzt schon 2 Stunden vor sich hin und gegen 18 Uhr ist es dann fertig. Dazu mache ich Kartoffeln und einen Rosenkohlsalat – also wenn DAS jetzt nicht deftig ist, dann weiß ich auch nicht.

Sonst ist nichts weiter passiert – da bin ich froh. Schatz geht es soweit gut, es ist ja noch nicht so heiss auch. Zumindest bei uns im Garten ist es angenehmer, als „draussen auf der Gasse“ aber wenn die Tage es wieder bis 40 Grad werden soll, ist das nichts für ihn….für wen eigentlich…mir ist das auch zu viel des Guten.

Er hat kaum Schmerzen, laufen ist unverändert, seine Laune ist durchweg gut. Sein Gewicht macht mir etwas Sorgen, aber solange er Hunger hat und isst, ist es gut.

Die Schmerzen an den Rippen sind fast verschwunden. Nur an der Seite, an der Stelle der OP Wunde, da piescht es noch, ist aber auch besser geworden. Das soll so bleiben!!, oder besser werden…aber ich glaube nicht an Wunder…

Sein Auswurf ist ohne blutige Beimengungen, etwas bräunlich…hell, mal etwas dunkler, manchmal auch ganz klar.

Gestern Abend im Bett, als er schon schlief, überkam mich ein Gedanke. Was ist, wenn die Rippenschmerzen neues Wasser in den Lungen ist? Aber er hustet nicht so viel, wie zu der Zeit als er Wasser hatte…ich bin kein Arzt, ich habe keine Ahnung. Das macht mich verrückt – Information gibt Sicherheit und Wissen…ich habe keine Info..ich bin kein Arzt. Er rasselte auch nicht beim schlafen. Vergangene Nacht hat er sogar mal so richtig ruhig geschlafen.Total geräuschlos, kein Rasseln, kein Schnarchen, kein Pfeifen – gar nichts. Nur eine gleichmäßige ruhige entspannte Atmung. Das habe ich seit Monaten nicht mehr gehört bei ihm…als wäre die Lunge gesund.

Der Tag lief gut bisher und hoffe das es so bleibt.

So das war es dann für heute, alles ruhig, alles gut – ganz entspannt.

Bis dann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s