die Zeit die wir haben und genießen jeden Augenblick, der nicht durch Schmerzen, oder Übelkeit zerstört wird.
Die Schmerzen sind nicht sehr stark, meistens sind es Kopfschmerzen. Schatz bekommt morgens seine Ration Novalgintropfen, manchmal auch Abends. Vor ein paar Tagen noch, brauchte er die Tropfen 4 mal am Tag. Die Übelkeit ist zum Glück auch seit ein paar Tagen – eine gute Woche eigentlich, vorbei. Ich hoffe das bleibt so. Wenn die Metastasen wachsen, wird das alles bald wieder kommen. Hoffentlich aber nicht..
Zum Frühstück gab es heute Käsebrot mit Erdbeeren und seinen frisch gepressten O-Saft mit Ingwer. Auch der Löffel mit Natron darf nicht fehlen – das hilft gegen die Übersäuerung im Körper.
Ich nehme auch einen Löffel Natron morgens und das seit ein paar Tagen. Ich habe an mir bemerkt, das ich seit der zweiten Einnahme, keinen Rheumaanfall mehr hatte. Nicht ein bisschen! Gar nichts. Null Schmerzen in irgendeiner Weise! Letzte Woche hatte ich mich noch mit schmerzenden Handgelenken und Knien geplagt.
Heute ist Sonntag und wir sitzen im Garten. Die Schwüle ist inzwischen weg, ein leichter Wind geht und die Sonne scheint. Das Radio spielt leise Musik im Hintergrund.
Ich habe einen Bewegungsplan ausgearbeitet. Am Anfang steht seine Atemtherapie, die er seit dem KH nicht mehr gemacht hat. Zuerst also den Flutter, danach das Voldyne.
Ich habe mich auf vielen therapeutischen Seiten umgesehen und wie gesagt, ein Bewegunsprogramm erstellt.
Aus den Gebieten der Ergotherapie und Physiotherapie.
Das Programm beinhaltet Übungen aus der Ergotherapie nach einem Schlaganfall, und Übungen für Parkinsonpatienten. Zudem noch gymnastische Übungen für Senioren.
Die Übungen sind zB. ein Bein anheben und mit dem Fuß kreisen, oder auch ein Bein austrecken – an den Körper ziehen und wieder abstellen.
Auch Übungen für die Arme und Schulterpartie habe ich gewählt.
Dient alles dazu um die Motorik zu verbessern. Bei den Übungen habe ich wieder sehr deutlich gesehen, daß sein linkes Bein starke Defizite hat.
Ich bin mir nicht sicher woher das kommt. Ist es, weil er eh eingerostet ist und immer schon nicht so beweglich war (schiefe Wirbelsäule, scheppes Skelett), oder drückt eine Metastase auf einen bestimmten Punkt im Gehirn, welche das Bein nach und nach lähmt.
Ich hoffe ersteres…
Die Übungen gingen gut, ich habe mit gemacht um ihn zu zeigen wie es genau geht und ich denke, auch für mich selbst als Bewegunsmuffel kann es nicht schaden.
Die Übungen sind eigentlich recht einfach, dennoch waren sie für meinen Schatz sehr anstrengend und ich habe auch gemerkt wie unfit ich bin. Hat aber auch Spaß gemacht.
Angefangen haben wir langsam, d.h. bei manchem Übungen nur 5 Wiederholungen, bei anderen gingen 10. 20 Wiederholungen sollten es jedoch aber sein.
Wir machen das nun jeden Tag – kann nicht falsch sein.
Wir machen das nun jeden Tag – gemeinsam. Gemeinsam macht es auch viel mehr Spaß.
Gleich mache ich Garnelen, chinesisch angelehnt. Garnelen mit Chinakohl, Karotten, Paprika, Lauch, Sojasoße, Ingwer, etwas Sambal Olek in der Pfanne leicht gebraten – dazu Reis.
Eben fängt es an zu tröpfeln, was die Wespen aber nicht davon abhält uns zu nerven.
Gehe mal kochen…
Wieder da – Schatz hat ordentlich zu geschlagen! Erst hatte ich ihm eine normal große Portion gegeben, also was für ihn normal ist, und er hat alles recht schnell auch gegessen. Immer ein Zeichen dafür, daß es ihm schmeckt.
Ich fragte, ob er satt sei und er sagte – na eigentlich nicht so wirklich. Ich holte einen Nachschlag, etwa die Hälfte der vorherigen Portion und er hat wieder alles gegessen. Sooo toll – freut mich wahnsinnig.
Wir saßen noch eine Weile im Garten und ein kräftiger Wind zog auf. Wir beschlossen alles zusammen zu packen und ins Haus zu gehen. Man kann heute schwer abschätzen, ob es auch bei uns regnet, oder nicht.
Gleich wollen wir duschen gehen. Also zuerst ich, dann später Schatz. Er möchte es heute wieder alleine versuchen, zumindest bis zum Abtrocknen. Das ist zuviel Anstrengung und ich helfe ihm dabei natürlich.
Seine Nähte an der Bauchseite klebe ich mit Frischhaltefolie ab, damit kein Wasser dran kommt. Zur Sicherheit eben, man muss ja nichts riskieren, oder so.
Morgen wollen wir mal zu unserem Hausarzt gehen. Von den 3 Nähten an seinem Körper, müsste eine auf jeden Fall mal gezogen werden. Also die Fäden. Ob die andere Bauchnaht schon gezogen werden kann weiß ich nicht, und die am Hinterkopf bestimmt nicht. Morgen wäre erst der 9. Tag und das soll ja immer so 12 – 14 Tage genäht bleiben. Vielleicht auch länger am Kopf, keine Ahnung.
Sehe dem etwas ungewiss entgegen, unser Hausarzt ist im ersten Stock ohne Aufzug…da wird Schatz erstmal fertig im Wartezimmer sitzen.
Wünschte jetzt schon, wir wären wieder zu Hause (morgen). Ich würde es mir auch zutrauen – aber besser ein Arzt macht das.
Bis dann
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Eugen Roth
Was bringt den Doktor um sein Brot?
a) die Gesundheit, b) der Tod.
Drum hält der Arzt, auf daß ER lebe,
uns zwischen beiden in der Schwebe.
Ist ja klar…ohne Kranke – Kein Arztberuf 😉
Lasst es euch gut gehen und immer gesund bleiben!