Huhu B)
Es kann jeden treffen, von jetzt auf gleich!
Etwa jeder 20. Mensch auf der Welt erleidet wenigstens einen epileptischen Anfall in seinem Leben.
Das Gehirn ist ständig einer Menge Reizen ausgesetzt – die Hemmschwelle ist bei den meisten Menschen jedoch sehr hoch, sodas die meisten keinen Krampfanfall erleiden.
Durch Verletzungen des Gehirns zB durch einen Unfall zB schädel Hirn Trauma, einer Gehirnerkrankung wie Meningitis, oder durch verheilte Schlaganfälle (Narbenbildung im Gewebe) können sich Epilepsien entwickeln.
So bei meinem Mann….er hatte vergangenen Freitag einen solchen Krampfanfall :yes:
Es war 22 Uhr und ich wollte ins Bett gehen. An der Tür klopfte es und ein guter Freund kam nochmal kurz zu uns, er war in der Nähe. Ok gut, dann noch nicht ins Bett.
Wir unterhielten uns und Schatz spielte am Laptop auf Gameduell. So gegen halb 11, verzerrte sich plötzlich das Gesicht von Schatz und der kippte nach hinten weg und fing an fürchterlich zu krampfen und zuckte und schüttelte sich 8|
Ich dachte als erstes an einen Schlaganfall – durch das verzerrte Gesicht eben – und sprang auf um den Notarzt zu rufen.
Ich wählte also die 112 und es macht nur TUUUT TUUUT TUUUT so 8 mal und keiner ging ran…PANIK….Schatz fing an zu röcheln und wir dachten er erstickt uns.
Also wählte ich die 110…da auch wieder nur tuut tuut tuut ohne Ende…dann wählte ich erneut die 110 auf dem Handy und auf dem Festnetz die 112 gleichzeitig – irgendjemand wird ja mal rangehen >:-[ Am Handy ging dann die Polizei dran…ich erklärte, das auf der 112 niemand rang geht, ich aber schnell einen Rettungswaagen brauche, da mein Mann einen Schlaganfall oder sowas hat! Die haben mich dann verbunden und ich hatte direkt den Notdienst dran…super…
Es vergingen gefühlt 10 Minuten, aber da ich auf die Uhr dauernd schaute wusste ich das es nur ein paar Minuten waren, in der er gekrampft hatte – sagen wir mal maximal 4 Minuten.
Der Herr am Telefon sagte, das der Waagen bereits unterwegs ist und stelle mir paar Fragen, auch um mich zu beruhigen – ich war sehr panisch….weil ich immer noch der Meinung war, es handele sich im einen Schlaganfall…aber eine innere Stimme rief mir immer zu das es eben keiner ist….gut.
Als die Sanitäter dann kamen, war ich auch soweit wieder ruhig 😉
DER KRAMPFANFALL
Schatz hat das Gesicht verzerrt, hat einen kurzen Laut (Initialschrei nennt man das) ausgestoßen und ist nach hinten weg gekippt…zu diesem Zeitpunkt war er bereits bewusstlos..
Unser Freund war ebenso geschockt und hat Schatz umklammert um ihm fest zu halten …
Nach ein paar Minuten hörte das Krampfen auf und er kam wieder zu sich..dachte ich..er machte die Augen auf und ich sprach in an ob er wieder da ist, welcher Tag ist usw…er antwortete mir zwar, aber an den Augen habe ich gesehen das er nicht bei Bewusstsein war. Ich redete die ganze Zeit auf ihn ein bis die Sanitäter kamen.
Der Sanitäter fragte ihn, ob er wüsste welcher Tag heute ist usw, aber ausser ein „Ja“ kam nichts aus ihm raus. Er reagierte zwar auf Anweisung, aber das Bewusstsein war noch nicht online.
Der Sanitäter zB wollte seine Hand haben um Zucker zu messen und Schatz gab ihm seine Hand, also das ging schon mal :yes: konnte sich aber am nächsten Tag nicht daran erinnern … im Gegenteil, er zeigte mir den Stich am Finger (am nächsten Tag) und frage was das wohl für ein blödes Vieh war :))
Dann haben sie ihn mitgenommen..
KLINIKAUFENTHALT
Um 23 Uhr waren wir in der Notaufnahme und dann hieß es halt warten..Irgendwann um 1 Uhr konnten wir dann zu ihm und er war wieder recht klar, konnte sich aber an nichts erinnern.
So gegen 3 Uhr wurde er dann von der Notaufnahme auf die Station gebracht, erstmal war er dann alleine im Zimmer. So konnten wir noch etwas bei ihm bleiben, die Schwestern hat es nicht gestört. So gegen halb 4 sind wir dann aber los 😉
Am nächsten Tag (Samstag) bekam er einen Bettnachbarn, einen 48jährigen mit einem Schlaganfall – ähnlich wie der, den Schatz hatte – und eine Laberbacke :>>
Blödes Wochendende..keine Untersuchung, rein gar nichts…
Montag bin ich gleich in der Früh hingefahren, denn ich wollte/musste bei der Visite dabei sein – zwecks Zeugenaussage. Ich habe der Ärtzin alles geschildert und ein paar Fragen gingen an Schatz.
Danach sollte er zum EEG – das sich als unauffällig herausstellte. Das CT war auch unauffällig, abgesehen von der Narbe des Schlaganfalls…aber keine Blutungen, Schwellungen, Läsionen – gar nichts zum Glück.
Erst hatten wir Hoffnung das wir am Montag wieder rauskommen, aber um 4 Uhr Mittag sagte die Ärtzin NEIN…oh man..gut noch ein Tag eben 😉
Dienstagmorgen kam ich wieder um 10 Uhr in die Klinik und Schatz war nicht da. Der Bettnachbar sagte, er wäre beim MRT..ok gut, latsche ich halt man runter zum MRT und hole ihn da ab.
Nach einer halben Stunde warten kam er dann :>>
Kurz nach dem Mittagessen kam die Ärtzin und meinte, sie müsse jetzt nur noch den Arztbrief schreiben und dann könnten wir gehen YEAH :>>
Er hat ein Medikament bekommen – das heisst Keppra (Wirkstoff Levetiracetam). Die Dosis ist 2 x 750 mg und eine Nebenwirkung ist Schläfrigkeit…es macht also sehr müde…
Alles in Allem ist alles gut. EKG gut EEG gut CT und MRT auch gut, Blutwerte in Ordnung, Gehirn in Ordnung.
Er hat aber durch die Narbe eine erhöhte Neigung zu Krampfanfällen.
Ein Drittel aller Schlaganfallpatienten entwickeln eine Epilepsie.
Die Epilepsie gibt es in rund 30 Varianten und jede muss individuell behandelt werden, die meines Mannes ist eine „symptomatische Epilepsie“
Das Medikament soll einen Anfall verhindern, dennoch kann es durchaus wieder zu einem Anfall kommen. Es muss kein großer Anfall (Grand Mal) sein, es KANN aber nochmal dazu kommen – oder eben kleinere Anfälle die sich „nur“ durch einen zuckenden Arm, Sinnestäuschungen, Kribbelgefühle usw äussern können und meist ohne Bewussteinsverlust auftreten…das tritt in der Regel nur bei den großen Anfällen auf :yes:
So – nun möchte ich zum Abschluss kurz erklären wie man ich verhält und was im Körper passiert.
Ein epileptischer Anfall sieht dramatisch und sehr schlimm aus – macht aber in der Regel im Körper NICHTS! Nach dem Krampfen wird der Betroffene sehr müde und schläft ein, die sogenannte Erholungsphase.
Die größte Gefahr bei einem epileptischen Anfall ist das Verletzungsrisiko bei einem Sturz :yes:
WIE MAN SICH RICHTIG VERHÄLT
* Sobald einer umfällt und krampft KRAMPFEN LASSEN – NICHT FESTHALTEN!!!!
* Gefahrenquellen weg räumen, je nach Ort eben einen Tisch, spitze Gegenstände etc.
* Wenn der Krampf vorüber ist, die Person in die stabile Seitenlage bringen, damit die Person sich nicht an der Zunge, oder Speichel usw verschlucken kann.
Während dem Krampfen kann es auch zu übermäßigen Speichelfluss führen – diesen weg wischen.
* Man braucht in der Regel keinen Arzt rufen ausser bei 2 Ausnahmen
1. Die Person hat sich beim Stürzen verletzt – bei Kopfverletzungen IMMER einen Arzt rufen
2. ein Anfall dauert länger als 20 Minuten – das ist dann ein Status epilepticus, der lebensbedrohlich ist, da bei einem Status das Gehirn zu sehr in mitleidenschaft gezogen wird. So ein Status ist aber relativ selten :yes:
Ansonsten ist ein epileptischer Anfall keine große Sache für den Körper, es ist eine elektrische Entladung ähnlich wie ein Blitz bei einem Gewitter.
Selbst das röcheln und schnappen nach Luft kann bei einem Anfall auftreten, und ist auch nicht so schlimm…solange die Person nicht ganz aufhört zu atmen ist alles gut 😉
Auch wenn ich hoffe das Schatz Anfallfrei bleibt – sehe ich einem eventuellen Anfall recht gelassen entgegen :yes: sicherlich werde ich mich wieder erschrecken usw, aber ich weiß WAS ich zu tun habe und das es schlimmer aussieht als es ist.
Wenn er natürlich ausserhalb (Strasse) oder so mal einen Anfall haben sollte, ist die Verletzungsgefahr halt höher, aber wenn es zu Hause auf der Couch passiert ist alles gut 😉
In diesem Sinne :wave:
Ja, so ein Krampfanfall schaut immer schlimmer aus als es eigendlich ist. Ein „Schock“ ist es dennoch sowas mitzuerleben….
Erholt euch gut und lasst es euch gut gehen.
LikeLike
Hi 🙂
Vorallem wenn es das erste mal ist ^.^ jetzt weiß ich ja bescheid ;o)
gruss ♥
LikeLike
Muss man das ein Lebenlang einnehmen , wenn da eine Narbe im Gehirn nach Schlaganfall ist auch wenn man keine Anfälle mehr bekommen hat?
LikeLike
Meine das Antieleptika Keppra? Nebenwirkungen sind Horror, Agressivität, Benommenheit, Verwirrung…..
LikeLike
Hallo Jasmin 🙂
In der Regel nimmt man Keppra den Rest seines Lebens ein. Der Mensch an sich ist jedoch unterschiedlich, sodass nur ein Arzt entscheiden kann, ob man Keppra nehmen muss oder nicht. Man sollte hierzu einen Neurologen aufsuchen. Nicht jede Narbe im Hirn, durch z.b Schlaganfall ist ein Auslöser für epileptische Anfälle. Ist „nur“ bei einem Drittel der Schlaganfall Patienten so.
Mein Mann hatte anfänglich etwas Müdigkeit, ansonsten hat er das Medikament sehr gut vertagen. Keine Nebenwirkungen.
Hoffe konnte dir etwas helfen, ansonsten schreibe mich gerne wieder an 🙂
LG Veronika
LikeLike