HuHu
Ich war lange nicht mehr hier – diesmal war es aber nicht meine Schuld 😉 wir hatten Probleme mit der Hauselektrik und nichts ging mehr groß, wenn zuviele Geräte angeschlossen waren..auch wenn es nur ein PC war, der zusätzlich lief B) aber das ist jetzt behoben und ich kann euch von meinem diesjährigen Hochzeitstag berichten :>>
Traditionsgemäß haben wir in der Nacht zum 02.07 um Mitternacht mit einem Gläschen Krimsekt angestoßen. So lange wach bleiben war nicht so schwer, immerhin läuft ja Fussball :))
Nach dem Gläschen sind wir gleich ins Bett, wollten früh raus – damit wir rechtzeitig los kommen.
Es soll in den Movie Park gehen :>> um halb 8 etwa sind wir dann mit dem Auto losgefahren, Richtung Bottrop-Kirchhellen B) Die Fahrzeit sollte etwa 2 einhalb Stunden dauern. Aber erstmal mussten wir aus Wiesbaden raus 😉 wir sind um halb 8 los und waren dann etwa um viertel nach 8 endlich auf der Autobahn :)) Frühverkehr halt….
Nach einer Stunde Fahrzeit sind wir erstmal an einen Rasthof gefahren, der morgentliche Kaffee wollte wieder raus und gefrühstückt hatten wir auch nicht, nur Kaffee. Erstmal Beine vertreten und dann haben wir uns ein belegtes Brötchen geholt und gemütlich erstmal dieses gegessen.
Die Autobahn an sich war recht frei, trotz der vielen Baustellen auf der A3 😉
Später haben wir nochmal gehalten um was zu trinken und eben auch wieder auf die Toilette zu gehen.
Gegen 11 Uhr sind wir dann in Bottrop-Kirchhellen angekommen und haben den Park auch gleich gefunden.
Schöne Gegend um den Parkplatz schonmal ;D
Nach wenigen Metern kam dann schon der Eingang des Parks
Der Park ist in 3 Themenbereiche aufgeteilt, die sich aber zum Teil dann auch nochmal in Themen aufteilen.
THE OLD WEST: Filmkulissen, Geschäfte in denen man Merchandising Kram einkaufen kann u.a auch Kleidung. Ein Photohaus in dem man ein WildWestBild machen lassen kann, eine Achterbahn aus Holz, und ein paar Western Grills für BBQ und Würstchen usw.
HOLLYWOOD STREET: Viele Cafés wie das California Café und ebenso viele Geschäfte für Filmkram zB Spongebob T-Shirts, Plüschtiere und eben alles was die Zeichentrickwelt hergibt 😉 Viele DonutLäden, Eis und Zuckerwatte-Läden, eine Burgerbude und ein Restaurant in dem man sich auch Pizza, Pasta, Steaks und Salate holen konnte im SB Betrieb :>> In der Hollywood Street gab es die ganzen Shows – Van Helsing, MotorradStuntShow, ICE AGE 4D und eine Reise durch die Filmmusik usw – für jeden was dabei.
Im Gebiet der Hollywoodstreet waren die meisten Attraktionen – vor allem für Kinder wie zB die Ninja Turtels mit denen man ein Photo machen konnte, oder Spongebob und Patrick, Wilde Maus, eine kleine Achterbahn und eine Kartbahn. Auch gab es einen Parcour mit kleinen Schiffen, bei denen man sich gehörig nass spritzen konnte.
SANTA MONICA PIER: Dort hing ein lebensgroßer Hai – auch fürs Photo und natürlich nicht echt, Wasserattraktionen wie JetSki Karussell und solche Sachen :yes:
So das als kurzer Umriss, nun habe ich auch ein paar Bilder gemacht…nunja über 80 – aber ich kann ja nicht alle hier rein stellen ;D aber Bilder auszuwählen ist auch nicht so einfach. Denke aber für den einen oder anderen Eindruck ist was dabei 😉
The Old West war geprägt von Filmkulissen und Geschäften im Wild West Stil. Dort gab es auch die VAN HELSING FACTORY in der die Show statt fand.
Die Factory
Ein Teil der Show 😉
Es ging darum, dass Van Helsing seine Geliebte Frau aus den Fängen des Werwolfes retten musste, dabei aber auch etlichen Vampiren widerstand leisten musste. Natürlich konnte er seine Frau befreien 😉 und das alles innerhalb einer halben Stunde :>>
Nochmal ein anderer Eindruck von The Old West – es fällt auf, das NIEMAND da war hihi alles war frei, egal ob die Schießbude, oder der BBQ Grill 😉 war aber auch erst so 13 Uhr zu dem Zeitpunkt 😉
Die Reise durch die FilmMusik war eine Aufführung mit Tanz und Gesang und zwischen den Jahren ist Doc Braun und Marty McFly zu den jeweiligen Jahren geflogen :>>
In der Hollywood Street gab es 2 große Läden – Spielhallen ;D mit allen möglichen Automaten, Motorrad Racing, Plüschtierfangen, Arcade Games und etwas da musste ich voll lachen und habe mich gefreut wie ein kleines Kind…
dieses Arcade Tanzding da hhahahaha das gleiche Teil wie bei „Malcom Mittendrin“ wo Hal mit dem Dicken getanzt hatte – erinnert ihr euch vielleicht zufällig an diese Folge? Egal – ich fand´s riesig :>>
An jeder Strasse fast stand so ein Auto…nicht direkt das, aber eben alte Oldtimer alá Capone und dieses Van Helsing Gefährt :yes:
Die Hollywood Street war nochmal in ein anderes Gebiet geteilt – Thema Zeichentrick, mit Spongebob und Patrick fürs Photo, mit einem Simpsons Karussell für die ganz Kleinen und auch die Wilde Maus war auch in Spongebob Thematik gestaltet, aber nicht für die Kleinen :))
In jeder 2. Strasse gab es so einen Stand. Entweder war es Dosenwerfen, oder einen Basketball in einen Korb werfen. Die Belohnung war jedoch immer anders…so konnte man von fast lebensgroßen Kühen (Plüsch), über Angry Birds, Simpsons, ICH EINFACH UNVERBESSERLCH (diese gelben Dinger) gewinnen – immer halt an einem anderen Stand….aber den hier fand ich am Besten :>> riesen goße Donuts hahaha :)) habe leider keinen gewonnen, war zu schwer hihi aber macht nichts 😉
Hier einfach nur mal ein Bild von ein paar Attraktionen..
Alles im Allem war es ein super toller und sehr lustiger Tag :>> Egal ob für die ganz kleinen, oder die jung gebliebenen „großen“ Kinder, es ist für jeden was dabei – sofern man auch auf Freizeitparks steht 😉 will ja auch hier keine Werbung für den Park machen, aber dennoch muss ich loswerden – wenn einem mal langweilig ist – enfach mal in den MoviePark gehen 😉 Nur der Eintritt ist etwas teuer, kostet für Erwachsene 35 Euro und Parken kostet 5 Euro, solange man da eben steht….egal ob für 1 Stunde, oder den ganzen Tag 😉
Im Park selbst ist dann alles frei, ausser Essen und Trinken, Die Arcade Games und eben diese Schießstände. In den Geschäften waren wir nicht drin, aber denke mal das die T-Shirts und der andere Kram auch nicht soo günstig ist. Aber ist ja auch klar..macht auch nichts 😉 Aber EGAL —>
Wir fanden es super!
So gegen 16 Uhr wurde es dann echt voll und wir haben uns dann entschlossen, langsam die Pferde zu satteln. Wir haben alles gesehen und vieles gemacht – müde und haben noch die Heimreise vor uns.
Kamen schnell auf die Autobahn und los Richtung Heimat. Nach einer Stunde haben wir wieder gehalten an der Raststätte – HUNGER! Auf dem Park hatten wir i-wie keinen Hunger, auch wenn wir in diversen Läden waren – hat uns aber alles nicht so angemacht, es war auch brütend heiss geworden.
Aber nun hatten wir echten Hunger und haben dann gehalten. Da gab es einen Kiosk/Bäcker – näh keine Lust auf Brötchen oder Teilchen….gut dann ein SB mit Nudeln usw – näh auch irgendwie nicht…na gut dann gehen wir zum Burger King…abesehen davon das wir da seit JAHREN nicht mehr hingehen, war es gar nicht mal schlecht.
Schatz hatte Pommes und Nuggets und ne Cola und ich habe mir den Double SteakHouse Burger gegönnt – war richtig lecker und auch eine Cola.
Satt und gestärkt sind wir dann nach Hause gebrettert…aber im warsten Sinne. Schatz wollte schnell Heim und raste (für meine Begriffe eben) mit 150 die Autobahn lang..ich hasse das! Vorallem wegen den LKW´s die glauben, denen gehört die Strasse >:-[
Die Tanknadel fiel auch immer tiefer und ich meinte das wir mal tanken müssten. Zustimmend nickte Schatz und dann auf einmal STAU!!! Bei Limburg ging gar nichts mehr….nur Stop and Go, aber mehr Stop wie go.
Dann ging das Auto auf einmal immer wieder aus 8| und ich dachte nur: Na toll das wäre es jetzt noch, ohne Benzin im Stau auf der Autobahn :>> war nicht angefressen oder so, aber nötig wäre das auch nicht gewesen…aber Benzin war noch genug drin. Nach ca. 10 km löste sich das dann langsam auf und sind dann an den Rastplatz Bad Camberg gefahren zum Tanken.
In Wiesbaden angekommen schnell noch in den REWE dann Heim. Aus Gründen des Kopfkinos hatte ich meiner Mam dann schnell noch ne SMS geschrieben, dass wir wieder heile angekommen waren…macht man so hahaha :>>
Ein gelunger Tag für unsere Rosenhochzeit ♥ 10. Hochzeitstag ♥
In diesem Sinne
bis dann :wave:
P.S. hier noch ein paar Impressionen :>>
da ist eine winzige Achterbahn für die Kleinen, oder für AchterbahnAnfänger 😉 :>> hinten dran ist die „WildeMaus“ im Spongebob Design :yes:
eine von 3 Wasserachterbahnen/Rutschen … naja weiß nicht genau, aber man wird NASS hihi
Oh, ich sehe, er steht noch. Wir waren auch dort, vor knapp 10 Jahren und 2 Tage hintereinander. Der 2. Tag war besser als der Erste, weil wir den Ersten eher zum „Erkunden“ nutzten und den 2. zum FAHREN. Tja mit 2 Kids ist das was anderes. Ich kann dir vollkommen zustimmen: der Movie Park ist eine Reise wert.
Ach, bevor ich es vergesse: ALLES GUTE zum Hochzeitstag!
Ich wünsche euch weiterhin viel Geduld und Liebe!
LikeLike
Oh, ich sehe, er steht noch. Wir waren auch dort, vor knapp 10 Jahren und 2 Tage hintereinander. Der 2. Tag war besser als der Erste, weil wir den Ersten eher zum „Erkunden“ nutzten und den 2. zum FAHREN. Tja mit 2 Kids ist das was anderes. Ich kann dir vollkommen zustimmen: der Movie Park ist eine Reise wert.
Ach, bevor ich es vergesse: ALLES GUTE zum Hochzeitstag!
Ich wünsche euch weiterhin viel Geduld und Liebe!
LikeLike
Ja er steht noch hihi vielen Dank für deine Glückwünsche ♥
Gerade für Kids ist der Park toll, aber ich habe dort mein inneres Kind genauso ausleben können *lacht*
LG
Alpfelbacke 🙂
LikeLike