Hallo zusammen 🙂
Gestern hatten wir unseren 8. Hochzeitstag und da wollten wir natürlich auch was besonderes machen.
Wir haben uns dazu entschlossen, auf die docUMENTA13 in Kassel zu fahren :>>
Zunächst haben wir aber in der Nacht davor um 00 Uhr mit einem Glas Champagner angestoßen und sind dann ins Bett gegangen. Morgens um halb 6 ging es dann wieder raus aus den Federn und um 8 Uhr waren wir dann auf der Autobahn Richtung Kassel :>>
Ich habe insgesamt 249 Bilder geschossen, und hier nun eine kleine Auswahl, um euch einen Eindruck zu vermitteln. Es war sooo toll und viele viele Eindrücke gab es.
Zeitgenössische Kunst, aber auch Zeitgeschichte waren die Ausstellungsobjekte.
Unter den Bildern je ein Kommentar 😉
Nach knapp 2 Stunden Autofahrt war dann Kassel endlich in Sicht
Die Hauptveranstaltungsorte waren alle am Friedrichsplatz, den wir auch gleich gefunden haben
In dieses Gebäude sind wir dann als erstes mal rein marschiert
Der erste Raum war abgedunkelt und es gab einen Hinweis, das die Bilder eventuell eine verstörende Wirkung haben könnten.
Der Raum war voll mit HolzSkulpturen, die alle Auswirkungen von diversen Krankheiten aufwiesen
Diese Art von Bildern gab es zu Hauf
Ein Raum weiter gab es ein gigantisches Bild, hier nur ein Ausschnitt…ein Panoramabild
Das tolle jedoch aber, es ist nicht gemalt, sondern es ist gewebt
Zu dem Thema Quantenphysik gabe es dann im nächtsen Raum diverse Versuchsaufbauten mit Laser
Ein Stockwerk tiefer ein Raum voll mit Bildern von Äpfel, in Aquarell gemalt
Im nächsten Raum eine Leihgabe aus dem New Yorker Museum. Es zeigt eine Tafel, welche die Verbindungen der Banken zeigt
Hier ein Ausschnitt daraus
Auf dem Weg zum nächsten Gebäude, eigentlich ein Planetarium, stand diese große Gebilde
Dieses Gebäude heisst Orangerie
Dort gab es erst wieder diverse Gemälde
Dann ein Raum voller „alter“ Geräte aus den 60zigern Jahren…Telefonanlagen, Rechenmaschinen, ein alter Computer (ein riesen Ding)
Ein altes Telefon aus der DDR – die BRD Telefone kennt man ja 😉 Wählscheibe und so
Dann kamen wir in einen Raum, da standen alte Baumaschinen und Destillen usw…das Bild hier zeigt eine Hammermaschine, da wurden Erze usw zerkleinert
Ein Stockwerk höher, wieder alte Computer wie zB der erste Apple, alte Disketten, und ein Roboter der gesprochen hat…sehr metallisch, Zahlen und wenige Computerworte wie left right usw
Uralte Uhren wie diese Augsburger Prunkuhr, und viele Standuhren.
Alte Teleskope, zum Teil welche um 1870 herum
Nach den ersten 3 Stunden war es Zeit mal zu sitzen
und auch was zu Essen. Wir haben uns Reis mit Gemüse und Garnelen bestellt :>>
Weiter ging es dann ins nächste Gebäude, Ottoneum glaube ich war es
In den abgedeckten Schaukästen waren Bilder, die aus Kreide und Kohle gemalt wurden, aus den 1950ziger Jahren
Auch haushohe Bilder gab es zu bewundern…
hier eine Nahaufnahme
Dieser Raum hat mich sehr beeindruckt. Ein großer und sehr hoher Raum und bis unter die Decke hingen Bilder
Das sind keine Drucke, die sind alle gemalt..teilweise mit Öl, teilweise mit Acyrl
Dieses Flugzeug war auch sehr beeindruckend
Der Clou ist aber, das es immer kleiner werdende Flugzeuge sind, die dieses Bild gestalten
Am Schluss waren wir noch in der neuen Galerie. Dort gab es Bilder aus den Jahren um 1850 und Bilder von heute…dieses Bild ist eines von Heute – sowas kann ich auch malen 😉
Um halb 4 machten wir uns dann wieder auf den Heimweg, müde und geschafft von dem Marathon. Hier ein Bild aus Kassel :>>
Wir haben die Hauptgebäude gesehen und es gab noch einen Nebenschauplatz. Dort wurde man mit einem ShuttelBus hingebracht, aber das haben wir uns nicht angesehen…Ich denke um wirklich ALLES zu sehen, reicht ein Tag nicht aus…das meiste haben wir uns aber angesehen ;D
Die Themen waren wie gesagt, zeitgenössische Kunst, Zeitgeschichte, Zerstörung und Aufbau 🙂
Das Wetter ging eigentlich auch….auf dem Weg HIN nach Kassel hat es auf der Autobahn heftigst geregnet, aber nach Wetterau kam die Sonne raus und es war schön, bis nach Kassel rein. Dort war es den ganzen Tag mehr bewölkt als heiter, und es war recht frisch und bis auf einmal kurz ein paar Tröpfchen, ging es halt echt mit dem Wetterchen.
Der Rückweg ging gut, dachten wir kämen in den Feierabendverkehr, war aber nicht. So gegen halb 6 waren wird dann wieder zu Hause. Müde und erledigt :>> Später am Abend haben wir dann den Rest Champagner leer gemacht und ich bin dann ins Bett gefallen. Mein Schatz ist auf der Couch eingeschlafen :))
War ein schöner ereignisreicher spannender Tag ♥
in diesem Sinne
bis bald :wave:
Na da hattet ihr ja einen echt schönen Tag 🙂
Freu mich für euch. ♥
LikeLike